Montes del Plata, Zellulosefabrik in Uruguay
Das ca. 4 km x 6,5 km große Betriebsgelände der Zelluloseproduktion wurde direkt am Rio de la Plata errichtet. Der Fluss ist an dieser Stelle ca. 120 km breit und wichtiger Transportweg. Montes del Plata kann somit das Ausgangsmaterial Holz und das Endprodukt Zellulose über den Wasserweg transportieren.
Zellulose ist bedeutend als Rohstoff zur Papierherstellung, aber auch in der chemischen Industrie und anderen Bereichen. Die Produktion ist ein komplexer und vielschichtiger Prozess. Die gesamte Produktionsstätte ist eine einzige „große Maschine“. Die Anlage hat Ausmaße von ca. 1,5 km x 1 km. Experten aus unterschiedlichen Bereichen schlossen sich zu einer Arge zusammen und planten die wesentlichen Bauteile wie Recovery Boiler, Power Boiler, Electrical Building, Wood-Handling, Fiberline, Drying-Plant und Evaporation.
Die Fabrik besteht aus zahlreichen Gebäudeteilen. M+G INGENIEURE war für die Planung der Gründung und der Stahlbetonfundamente des 60 m x 60 m (L/B) und 90 m hohen Energie- und Verwertungsboilers und die Gesamtplanung des ca. 60 m x 30 m (L/B) und 60 m hohen Elektrogebäudes verantwortlich. Auch die Entwässerung und Teile der Außenanlagen wurden von M+G INGENIEURE geplant.
Projekt:
Montes del Plata Project Uruguay – Pulp Mill
Auftraggeber:
Montes del Plata
Leistungen:
Tragwerksplanung, Außenanlagen
Planungspartner:
SSD, Beratende Ingenieure, Weiler; VCE Consult ZT-GmbH, Wien
Fotos:
M+G INGENIEURE